Wir machen Inhouse Departments und Kanzleien zukunftsfähig!
Mit unserem strategischen Legal Design Ansatz gestalten und begleiten wir Innovation in Rechts-, Compliance- und Datenschutzabteilungen sowie in großen und mittelständischen Kanzleien. Für einen kundenzentrierten, digitalen, vernetzten und integrierten Rechtsmarkt.

Wir sind darauf spezialisiert, Innovation an der Schnittstelle von Recht, Mensch und Technologie zu entwickeln.
"
Wir glauben, dass Innovation ihren Wert dort entfaltet, wo unterschiedliche Disziplinen zusammenwirken & menschliche Bedürfnisse verstanden sowie in nutzerzentrierte Prozesse, Produkte, Kommunikation, Dienstleistungen & Technologien übersetzt werden.
Wir begleiten Sie mit unserer Expertise in Recht, Design & Legal Tech dabei, genau die Lösungen zu entwickeln, die Ihr Kunde, Ihr Mandant, Ihr Team oder Ihre Organisation wirklich braucht – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.
.png)
.png)
Co-Founderin & Geschäftsführerin
Co-Founderin & Geschäftsführerin
Unser Ansatz: Legal Design
Legal Design ist ein nutzerzentrierter Innovationsansatz zur Gestaltung ganzheitlicher, effektiver & effizienter Lösungen im Rechtsbereich.
Legal Design stellt die Menschen, für die neue Lösungen gestaltet werden sollen, von Anfang an mit ihren Bedarfen & Problemen in den Mittelpunkt.
Der Fokus von Legal Design liegt nicht nur auf der rechtlichen und technischen Realisierbarkeit einer Lösung, sondern vor allem auf ihrer maximalen Nützlichkeit und Nutzerfreundlichkeit.
Im Rahmen eines Legal Design Projektes kommen Methoden aus dem Bereich klassischer Design-Disziplinen zum Einsatz, so z.B. UX- & UI Design, Service Design oder Information Design.
Legal Design ist ein agiler Ansatz, d.h. ergebnisoffen & iterativ. Ideen werden frühzeitig in Form von ersten einfachen Prototypen greifbar gemacht, getestet & schnell immer weiterentwickelt.
Unsere Kunden





































Wir leben Kollaboration
Individuelle Projekte erfordern stets die stärksten Teams. Darum arbeiten wir gerne auch mit anderen Legal Designerinnen wie Astrid Kohlmeier und Anna Murk zusammen. – so geht Co-Entrepreneurship.
